B u n t e D e k o k u g e l n
Step-by-Step-Anleitung mit Bildern
Geeignet für Kinder!
D I Y - T U T O R I A L
je 1x Bleistift,Schere,Zange,Nadel,Faden
einige Dekoelemente zB. Perlen,Anhänger...
1 Stk. Draht und Stoffgeschenkband
Tonpapier in verschied. Farben & Mustern
Deckelschablone für Kugelabschlüsse (zB.Blume,Stern oder Herzchen)
Step-by-Step- Anleitung:
Schritt 1:

Anhänger können wie in der Beispielkugel direkt am Anfang des Drahts mit eingebogen werden.
Das gibt sicheren Halt und der Anfang wäre somit geschafft!
Schritt 2:

(o.ä.Motivwahl) 2x einen Abschlussdeckel aufzeichen und ausschneiden.
Mit einer Nadel kommt genau in die Mitte der beiden Blumen ein Loch.
Kinder besser Hilfe beim Löcher durchstoßen leisten,damit sich niemand die Finger durchlöchert! ;)
1-3
Dekoteilchen auf den Draht bis zum Anhänger am Anfang aufspießen und
direkt danach die Blumenabdeckung, damit die Kugel einen
schöneren Kopf-/Fußabschluss bekommt.
Schritt 3:
die farblich harmonieren.Je größer die Kugel werden soll, je länger müssen natürlich dann auch die Papierstreifen werden!Ca. 6-10 Stück
Jeder Streifen bekommt 3 Löcher:
(2x an den Enden,1x in der Mitte)
Schritt 4:
Loch auf den Draht spießen.Ich nehme gerne die gemusterten Streifen zuerst
für den äußeren Mantel und dann die unifarbenen
Streifen für den inneren Mantel der Kugel.
Schritt 5:

Schritt 6:

(also der letzte Aufgereihte ->hier weißer Streifen!)
kommt nun als erstes dran und wird an beiden Endlöchern des Streifens aufgereiht.
In diesem Bespiel kommt also erst der Weiße, dann der Blaue, dann wieder der Weiße u nochmals der Blaue...usw...dran.
Schritt 7:

es kommt nun zuerst der 2. Blumendeckel, dann die gewünschten Dekoelemente und zum Schluß wird der überschüssige Draht abgeknipst.
Eine kleine Schlaufe mit der Zange zum befestigen des Fadens vollendet nun die Kugel.
Hallo,
AntwortenLöschendiese Kugeln hat meine Enkelin auch mal bei einem Fest basteln können, sie sind hübsch, z. B. im Fenster oder so.
VG Krönelinchen